Heuer war eine gute Rote Rüben-Ernte. Oder wie man bei uns sagt: Rauner. Zufälligerweise fand ich ein Rezept für eine Rauner-Suppe. Da Rauner das Blut reinigt und demnach gesund ist wurde die ganze Familie mit Suppe beglückt. Kam leider nur mittelmäßig gut an deshalb hab ich das Rezept etwas abgewandelt.
Zutaten:
- 30g Butter
- 1 Zwiebel
- 2 mittlere Kartoffel
- 2 Pastinaken
- 400ml Gemüsefond
- 1 große Rote Rübe
- 1 EL Krensauce
- 1 Prise Ingwer, gemahlen
- etw. Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Butter im Topf schmelzen lassen und die gewürfelte Zwiebel anschwitzen lassen.
- Die gewürfelten Kartoffel und Pastinaken dazugeben und auch kurz anbraten.
- Mit Gemüsefond auffüllen und zum Kochen bringen. Den gewürfelten Rauna dazugeben und mindestens 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Der Rauner lässt sich nicht komplett pürieren und bleibt etwas kernig.
- Mit Krensauce, Ingwer, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
CC Erfahrung & Tipps:
- Rauner ist süß daher ist die Suppe auch entsprechend süß und ganz anders.
- Handschuhe anziehen und Kochschürze anziehen beim Schälen und würfeln vom Rauner. Die rote Farbe ist schwer abzuwaschen.
- Der Rauner enthält viel Wasser und gibt der Suppe entsprechend mehr Masse. Die Kartoffeln binden die Suppe.
- Wer es etwas cremiger mag kann etwas Sauerrahm oder Creme fraiche dazugeben.
- Etwas geschlagener Schlagobers macht aus der Suppe eine schöne Schaumsuppe.