Beim Kauf von etlichen Kilos Marillen (Aprikosen) sind einige Marillen dabei die entweder für Marmelade oder Likör gut geeignet sind. Dafür verwendet man üblicherweise reife oder überreife Marillen. Für den Marillenlikör habe ich konkret Marillen zweiter Wahl verwendet die sehr reif waren.
Zutaten:

- 1 kg reife Marillen (Aprikosen)
- 1 l Korn
- 1 kg Zucker
Zubereitung:
- Marillen entsteinen und in das Glasgefäß geben.
- Den Zucker und Korn dazugeben und vermengen.
- An einen Ort mit viel Sonne stellen und ca. einmal pro Woche umrühren.
- Mindestens 5 Wochen stehen lassen.
- Likör durch ein Sieb durch abfüllen.
CC Erfahrung & Tipps:
- Überreife Marillen verwenden, die haben den meisten Geschmack.
- Sofern vorhanden die Mischung im Glas in den Wintergarten stellen.